Ungarische Gaststätte - Berlin

Adresse: Eschengraben 41 Ecke, Wetterseestraße, 13189 Berlin, Deutschland.
Telefon: 304732300.
Webseite: ungarische-gaststaette.de
Spezialitäten: Ungarisches Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Alkohol, Bier, Essen bis spätabends, Kaffee, Spirituosen, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, Gemütlich, Zwanglos, Reservierungen möglich, Nur Barzahlung, Speisekarte für Kinder.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 119 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Ungarische Gaststätte

Ungarische Gaststätte Eschengraben 41 Ecke, Wetterseestraße, 13189 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ungarische Gaststätte

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 16:00–21:00
  • Mittwoch: 16:00–21:00
  • Donnerstag: 16:00–21:00
  • Freitag: 16:00–21:00
  • Samstag: 18:00–21:00
  • Sonntag: 18:00–21:00

Ungarische Gaststätte: Eine Oase für Hungärien in Berlin

La Ungarische Gaststätte se encuentra en la dirección Energiegraben 41 Ecke, Wetterseestraße, 13189 Berlin, Deutschland, lo que la hace accesible para aquellos que buscan disfrutar de la deliciosa cocina húngara en el corazón de la ciudad. Con un teléfono al acceso Telefon: 304732300, esta establecimiento es fácilmente identificable. Además, su página web en Webseite: ungarische-gaststaette.de ofrece una visión detallada de lo que ofrece y cómo llegar.

Características y Especialidades

Spezialitäten: Ungarisches Restaurant. La Ungarische Gaststätte se destaca por ofrecer una auténtica experiencia gastronómica húngara, con platos tradicionales como goulash, paprikás csirke y langos.
Sitzplätze im Freien. Los comensales pueden disfrutar de una comida al aire libre en la terraza, lo que agrega un toque de frescura y acogimiento al ambiente.
Zum Mitnehmen y Speisen vor Ort. La Ungarische Gaststätte también ofrece la posibilidad de llevar a casa algunos de sus sabrosos platos o disfrutarlos en el establecimiento.
Lieferdienst y Mittagessen/Abendessen. Para aquellos que prefieren la comodidad, el restaurante cuenta con servicio de entrega y horarios de apertura para el almuerzo y la cena.
Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Alkohol, Bier, Essen bis spätabends, Kaffee, Spirituosen, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, Gemütlich, Zwanglos, Reservierungen möglich, Nur Barzahlung, Speisekarte für Kinder.
Bewertungen: 119 Bewertungen auf Google My Business. Con una media de 3,8/5, la Ungarische Gaststätte demuestra ser un lugar muy acogedor y con una buena calidad en sus productos y servicio.

Recomendación

Si estás buscando una comida auténtica y deliciosa, sin duda la recomendamos visitar la Ungarische Gaststätte. Con su ubicación céntrica y su amplia variedad de opciones de comida, es el lugar perfecto para disfrutar de una experiencia culinaria húngara en el corazón de Berlín. No dudes en visitar su página web para más información y reservar tu mesa.

👍 Bewertungen von Ungarische Gaststätte

Ungarische Gaststätte - Berlin
Anja B.
1/5

…November, Erkältungszeit, nunja , wir hatten reserviert, konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen. Wollten wenigstens so fair sein, Bescheid sagen, das gehört sich für uns so. Vor 18 Uhr war niemand erreichbar, ab 18 Uhr gleich angerufen. Am Telefon wurden wir dermaßen angefahren, dass wir wohl nie erfahren werden, ob es dort schmeckt. Uns ist der Appetit vergangen. Natürlich war es kurzfristig, wir haben uns das nicht ausgesucht.

Ungarische Gaststätte - Berlin
Norbert T.
1/5

Ich bin mit soooo großen Erwartungen in dieses Restaurant gefahren nach Lektüre der Website und der hiesigen Bewertungen und nahm eine echt weite Anfahrt gerne in Kauf für einen schönen Abend. Die Chefin ist sehr freundlich und aufmerksam. Auch das Lokal ist schlicht aber ansprechend - und mit nur vier Tischen und der Theke angenehm klein und überschaubar. Die Auswahl an Speisen und Weinen ist sehr gut. Ich habe zwei verschiedene Weißweine probiert, beide klasse! Als Hauptspeise wählte ich das Gemüseschnitzel, statt Kartoffeln wollte ich gerne die hausgemachten Nockerln mit Käse probieren - diesen Wunsch setzte die motivierte Dame gerne um. Dazu gab es Gurkensalat - entgegen der Beschreibung nicht wirklich mit Joghurtsoße sondern mit einem Kleks Joghurt oben drauf. Qualitativ aber alles wirklich richtig gut. Es dauerte seine Zeit bis alles kam - aber ganz ehrlich: gut so! So weiß man, dass alles frisch zubereitet wurde und daher ist das völlig okay! Preislich ist auch alles angemessen. Warum dann "nur" einen Sterne, denn bisher waren es "fünf" Stern!? Für mein Empfinden haben Hunde nichts in Restaurants zu suchen. Am Abend meines Besuches waren nebst dem Hund der Eigentümer(!) noch zwei weitere Hunde da. Kamen alle nicht zu mir - das Gebell und die reine Anwesenheit tun aber nicht Not. Weiter hat mich sehr enttäuscht, dass es so viel großartige ungarische Musik gibt, hier aber stumpfes Berliner Radio zu hören ist. Drittes und für mich persönlich ärgerlichster Punkt: ich habe mich so irre drauf gefreut endlich mal in Muttersprache reden zu können. Als ich den Chef endlich sah, lief ich hin, wurde aber nach einem Satz gleich mal abgewimmelt, er müsse in die Küche. Natürlich wollten die zwei(!) Gäste die kurz(!) vorher ihr Essen bestellt haben die Sachen bekommen - aber der große Ansturm war es nicht und für ein paar wenige Sätze sollte immer Zeit sein, finde ich. Gerade bei solch herrlich kleinen Lokalen sollte doch das Persönliche zählen und genug Raum bekommen. Ich bin enttäuscht wieder ins Hotel gefahren und habe mich tierisch geärgert den ganzen restlichen Abend über! Beim nächsten Besuch in Berlin werde ich mir überlegen, ob ich nochmal quer durch die ganze Stadt fahre.

Ungarische Gaststätte - Berlin
L S.
5/5

Vom Geschmack des Essens her, für mich einer der besten Restaurants in ganz Berlin. War schon mehrmals da und hab verschiedene Gerichte probiert, welche alle einwandfrei geschmeckt haben. Man merkt, dass das Essen hausgemacht und frisch ist. Der Service und das Ambiente könnten einen Tick freundlicher sein, aber sind trotzdem beide in Ordnung. Komme sehr gerne hier her!

Ungarische Gaststätte - Berlin
Steffi P.
1/5

Nachdem der Langos-Stand am S-Bahnhof Schönhauser Allee immer mehr zu einem Total-Reinfall mutierte, wollte ich noch mal die "Ungarische Gaststätte" im Prenzelberg probieren. Ich hoffte auf einen Inhaberwechsel, auf irgendwas, damit ich lecker essen konnte. Aber leider war das wieder mal Ansch***...

Vorab hatte ich im Netz nach Infos gesucht...
Diese Woche ab Donnerstag 16 Uhr Langos... Cool...

Leider ist das ungarische Restaurant nur mit langem Fußweg zu erreichen. Aber was soll's...
Ich machte mich also gegen 16:30 Uhr auf den Weg, war gegen 17:30 Uhr da. Tür offen, drinnen alles dunkel. Ich ging rein, wartete kurz, dann "Hallo?"... und der schimpfende Wirt kam aus der Küche, ob ich nicht wüßte, wie spät es ist. Es ist Feiertag und darum erst ab 18 Uhr geöffnet.

Erstens hatte vorige Nacht noch nichts im Internet gestanden, mit Öffnungszeit 18 Uhr. Zweitens hätte man auch etwas netter reagieren können und drittens waren es immer noch die gleichen Leute, über die ich mich schon vor einigen Jahren geärgert hatte. Ich wurde damals ziemlich angemault, als ich den Laden als eine "Ungarische KNEIPE" bezeichnete. Das wäre ein RESTAURANT.
Nun war ich schon oft in Ungarn und in den Restaurants ist es üblich, dass ein Krug mit Wasser auf dem Tisch steht, Gewürze und auch Brot. Hier gab es davon: NICHTS. Also Kneipe, nicht Restaurant.

Alles in Allem 3 sehr gute Gründe, dieses "Restaurant" NIE WIEDER zu besuchen.

Update zur Antwort:
Wenn jemand an einem Auto steht, woher soll ich wissen, dass der/die vom Laden ist? Und bitte, das mit Brot / Wasser / Gewürzen, das war schon vor vielen Jahren so. Ok, Brot kostet was, aber selbst "heutzutage" sollte es nicht unmöglich sein, Wasser auf den Tisch zu stellen, wenn man Gäste hat, die etwas essen. Und Salz / Pfeffer sollten sowieso auf den Tischen stehen. Ach nein, mit dem Wasser, da hat man wohl Angst, dass zu wenig Anderes getrunken wird.
Übrigens, ich war in der letzten Zeit bei einem Griechen und in 2 chinesischen Restaurants, da gab es bei allen Restaurants sogar eine kleine Vorspeise gratis. Und nein, die Preise vom Hauptgericht waren dann auch nicht "jenseits von gut und böse".
Vielleicht sollten Sie mal in ein RESTAURANT gehen... ^^

Ungarische Gaststätte - Berlin
C. S.
4/5

Kann leider nicht sagen wies da schmeckt! Es riecht aber immer lecker, wenn ich dort vorbei laufe!

Ungarische Gaststätte - Berlin
Philipp B.
1/5

UNGERN WIEDER...
... hier essen.

- Essen war eklig
- Bedienung war bodenlos

Komischerweise hat die Bedienung bei jedem Kommentar darauf hingewiesen dass man es doch beim nächsten Mal anders machen sollte. Sei es die Teller ineinander stellen, weil Soße dann an der Rückseite klebt oder weil man das Fahrrad an die Hauswand angelehnt hat.
Dabei wird es gar kein nächstes Mal geben. Ich empfehle jedem auch kein erstes Mal draus zu machen.

Zudem waren die Biergläser auffällig trüb besetzt, als hätte man diese seit ewig Zeiten nicht richtig gereinigt.

Ungarische Gaststätte - Berlin
Udo A.
4/5

Gehe mit unserer sog. Skatludengemeinschaft 1x monatlich seit weit über 20 Jahren in dieses Lokal- Essen gemacht mit Liebe & Herz, ungarische Weine älteren Jahrgangs in Topqualität- Kesselgulasch...Gewürzgrad frei wählbar- ist ein Muss, für ein paar nette Worte ist das Wirtspaar immer zu haben...von Do. - So. gibt es immer ein Angebot...der Preis ist eigentlich unschlagbar, Stammkunden halten Ihnen die Treue- schade, dass irgendwann diese Ära zu Ende & der "Meisterkoch" in seinen wohlverdienten Ruhestand gehen wird...hoffentlich nicht zu schnell- DANKE für so Vieles !

Ungarische Gaststätte - Berlin
Daniel S.
5/5

Habe wieder sehr gut gegessen in dieser Gaststätte...auch der Service war wieder super...ich komme auf jeden Fall wieder. Vielen Dank für diesen schönen Abend an die Betreiber.

Go up