H W
2/5
Ich beziehe mich hier auf die Unterkunft Bröseliese.
Aber vorweg - der Hof ist wunderschön einsam gelegen, es ist nahezu paradiesisch. Schon die Anfahrt auf gefühlt 1 km Kopfsteinpflaster lässt die Alleinlage ahnen. Der Hofgarten ist sehr liebevoll naturnah angelegt mit vielen kleinen Wegen, die zum Erkunden einladen.
Und an jeder Ecke warten andere Tiere, die bestaunt oder gestreichelt werden wollen.
Unsere Unterkunft hat uns aber doch enttäuscht. Dass es kein WLAN gibt wurde vorher nicht versprochen, allerdings auch nicht in der Beschreibung extra erwähnt. Pech für uns.
Wir waren bei einem Ausflug sehr nass geworden und waren schon entsetzt, dass es keine Möglichkeit im Haus gibt um etwas zum Trocknen aufzuhängen, geschweige denn so was wie einen Heizkörper / Handtuchheizkörper. (Jedoch Wandheizungsbilder f etwas Wärme) Kein Wäscheständer. KEIN EINZIGER KLEIDERBÜGEL. In keinem Zimmer! Leider nicht mal ein Kleiderschrank im dem irgendwas eingeräumt werden kann. Auch keine Garderobe für Jacken.
Auf Nachfrage wurden uns aber gerne Kleiderbügel zur Verfügung gestellt, nur wo sie mit den Klamotten aufhängen?
Die Wohnküche macht erst einen sehr gemütlichen Eindruck. Schöner großer Tisch, auch ein großer TV an der Wand. Doch sehr dunkel alles. Wer auf dem (zerschlissenen) Sofa sitzen möchte und was lesen, keine Chance. Keine Stehlampe oder so. Auch in den Kinderzimmern gibt es keine Nachttischlampen. Kein Regalboden. Keine extra Stühle in den Schlafräumen um wenigstens die ausgezogenen Klamotten abzulegen. Wir haben die Essstühle hin und her getragen.
Top neues Bad, zwei Waschplätze, sehr große Dusche - aber wehe man möchte gemütlich auf Klo sitzen. Die Duschwand steht gefährlich nah, die Knie bekommen Wandkontakt und eine sehr breitbeinige Sitzhaltung ist angebracht. Nach erledigtem Geschäft gilt es einen gekonnten Sternschritt nach rechts zu machen um sich wieder anziehen zu können. Sonst knutscht man unweigerlich die Wand.
Während man dort aber mehr oder weniger (un-) gemütlich sitzt hat man einen schönen Blick auf die Esel und Lamas draußen direkt neben dem Fenster. Unangenehmer Nebeneffekt, die Esel (und deren Besucher) können auch ungeniert zurück gucken. Leider kein Plissee oder what ever vorhanden. Trick 17 Handtuch drüber klemmen geht nicht, da das Fenster extrem eng in der Nische sitz.
Nasse Handtücher trocknen? Irgendwie kunstvoll über die Türhakenleiste klemmen, die Gott sei Dank an jeder Tür hängt.
Zurück in die Küche und ab an den Herd. Ausreichend Töpfe und Pfanne in guter Qualität vorhanden! Aber was man da so im Topf hat kann man nicht so genau erkennen, da das Licht der Dunsthaube eine Minifunzel ist.
Der Tisch lässt sich mit sehr schönem einheitlichen Geschirr decken.
Auch uns hat dort ein beeindruckend schöner wilder Blumenstrauß erwartet.
Dort bleibt man am besten die restliche Hauszeit vorgebeugt sitzen, denn der Lichtkreis ist auf einen bestimmten Durchmesser begrenzt. Die sehr große schwaz goldene Designerlampe hat keinen lichtdurchlässigen Schirm.
Die weitere Lichtquelle ist ein Strahler, der zumindest den Flurbereich sehr gut ausleuchtet.
Es gibt kein Fenster in der Wohnküche, doch freut sich sicher jeder Gast über Lampen die man zusätzlich individuell einschalten kann.
Am meisten hatten wir uns auf das Waldzimmer mit den zwei Etagenbetten gefreut!! Doch das blieb uns verschlossen, da wir ja nur zu viert waren und es noch mal das doppelte gekostet hätte es dazu zu bekommen.
Wo gibt es denn sowas, dass die in der Beschreibung gezeigten Zimmer nicht alle inbegriffen sind?!
So gab es leider große Diskussion auf Seiten der Kinder, da sie als Jugendliche nicht zusammen in einem Zimmer schlafen wollen.
Also musste die Schlafcouch im Wohnbereich zusätzlich her. Sehr ärgerlich!
Was uns alle aber tatsächlich am meisten beeinträchtigt hat, war der extrem starke künstliche Duft der Wäsche, die vor Ort zur Verfügung gestellt wird. Bettwäsche, Handtücher, sogar das Klopapier hat drei von vier von uns mit Kopfschmerzen ausgeschaltet. Überall dieser "Gestank"!
Die Wohng hat Potenzial - bitte entfalten!!