Parkhotel 1970 - Michelstadt

Adresse: einfahrt über, Ohrnbachtalstraße. 7, Faltersweg 10, 64720 Michelstadt, Deutschland.
Telefon: 60669697996.
Webseite: parkhotel-1970.de
Spezialitäten: Bed and Breakfast.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 199 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Parkhotel 1970

Parkhotel 1970: Ein Juwel aus der Vergangenheit

Das Parkhotel 1970, gelegen in der malerischen Stadt Michelstadt, Deutschland, ist mehr als nur ein Hotel – es ist eine Reise zurück in die 1970er Jahre. Mit der Adresse
Einfahrt: über Ohrnbachtalstraße. 7, Faltersweg 10, 64720 Michelstadt, Deutschland und dem praktischen Telefonnummer 60669697996, ist es einfach zu finden und zu erreichen. Besuchen Sie ihre Website parkhotel-1970.de, um mehr über dieses einzigartige Erlebnis zu erfahren.

Besonderheiten und Atmosphäre

Das Parkhotel 1970 spezialisiert sich auf das Bed and Breakfast-Konzept, was bedeutet, dass es Ihnen ein authentisches und persönliches Erlebnis bietet. Die Spezialitäten des Hauses sind nicht zu übersehen, besonders wenn man die Inneneinrichtung und das Ambiente der 1970er Jahre genießt. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass Gäste eine durchschnittliche Meinung von 4,7/5 Sternen vergeben haben. Dies spiegelt die außergewöhnliche Gastfreundschaft und die sorgfältige Betreuung wider, die jeden Besucher begeistern.

Einzigartige Gelegenheit

Besucher werden schnell feststellen, dass das Parkhotel 1970 mehr als nur einen Aufenthalt bietet. Der herzliche Empfang, der Rundgang durch das Hotel und die faszinierende Geschichte hinter den Klängen der Vergangenheit machen einen Besuch unvergesslich. Leider steht das Hotel vor der Schließung im März 2023, was es für alle, die die spannende Ära der 1970er Jahre erleben möchten, zu einer besonders wichtigen Gelegenheit macht. Es lohnt sich definitiv, noch einmal für einen kurzen Aufenthalt zu kommen, um die einzigartige Atmosphäre zu erleben.

Empfehlung

Für alle, die ein Stück Geschichte leben möchten und die Möglichkeit suchen, die Nostalgie der 1970er Jahre zu erleben, ist das Parkhotel 1970 die perfekte Wahl. Kontaktieren Sie das Hotel über ihre Website, um Ihre Reservierung zu machen oder mehr Informationen zu erhalten. Die Möglichkeit, vor der Schließung dieses wunderbaren Ortes einen Abstecher zu unternehmen, ist etwas, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Das Parkhotel 1970 verspricht nicht nur einen Aufenthalt, sondern eine Reise durch die Zeit – eine Erfahrung, die Sie sicherlich nie vergessen werden.

Das Parkhotel 1970 bietet nicht nur eine Übernachtungsmöglichkeit, sondern ein vollständiges Erlebnis, das die Essenz der 1970er Jahre einfängt. Seien Sie bereit, eine Reise in eine vergangene Zeit zu unternehmen, die einfach unvorstellbar ist.

👍 Bewertungen von Parkhotel 1970

Parkhotel 1970 - Michelstadt
Reiner W.
5/5

Die Reise in eine vergangene Zeit.
Einfach unvorstellbar.
Empfang mehr als herzlich mit Rundgang und Geschichte des Hotels.
Jetzt aber leider: wie wir erfahren haben wird das Hotel im März 25 für immer seine Tore schließen.
Für jeden der noch einmal die siebziger und seine Zeitkapsel erleben will, nocheinmal schnell hin und genießen.
Wir werden vor März auf jedenfall nochmal wieder kommen

Parkhotel 1970 - Michelstadt
Thus W. K. D. W. A. (. X. S. M.
5/5

Mir war das Zimmer vom Verkehrsbüro in Michelstadt vermittelt worden, deshalb hatte ich keine Ahnung davon, was mich hier erwartete: Ein Hotel, das wie mit einer Zeitmaschine aus den frühen Siebzigern in unsere Gegenwart katapultiert scheint. Schon von außen ist das Gebäude unmissverständlich retro, aber eben nicht retro, sondern absolut original. Das Hotel, in den Siebzigern sehr gehoben und sicherlich von all den haarigen, schlaghosigen Leuten frequentiert, die man jetzt im Kopf hat, wurde 1993 quasi eingemottet. Mobiliar und die Ausstattung blieben über zwei Jahrzehnte ungenutzt, aber erhalten, gehegt und gepflegt.

Vor ein paar Jahren lupfte dann die Enkelin der Vorbesitzer die weißen Laken, um nachzusehen, was da wohl drunter wäre. Und sie entdeckte ein Schmuckstück: Die Originaleinrichtung aus den 70ern! Nun wurde das Hotel Stück für Stück, Zimmer für Zimmer renoviert und wiederbelebt. Man schläft in Bungalows, hat dort Telefone mit Wählscheiben am Bett, schwimmt in einem Pool, der von Figuren umstellt ist, die man eigentlich nie wieder sehen wollte, und sitzt in riesigen braunen Lederkautschen vor braun-orange-weißen Vorhängen: Alle Möbel, die Tapeten und die Accessoires blieben erhalten, selbstverständlich renoviert und upgedatet, aber die Atmo der Zeit (damals nannte man sowas Flair) blieb erhalten.

Wenn  man im Odenwald unterwex ist, hat man eigentlich sowieso überall das Gefühl, 30 Jahre in der Zeit zurückgereist zu sein - aber das hier ist etwas ganz anderes! Das Hotel ist heute entsprechend Ziel von 70er-Nerds, von Foto- und Filmteams - aber auch von ganz normalen Gästen. Großartig!

Parkhotel 1970 - Michelstadt
marc W.
1/5

Das mieseste Hotel aller Zeiten.
- Das Hotel war unbeheizt, relativ gammelig und nicht nutzbar.
- Hunde waren entgegen der Angaben auf der Website und Rückfragen nicht erlaubt.
- Eine Verpflegung war weder vorhanden noch möglich.
- Die Einrichtung gammelig und oll.
- Der angekündigte Prosecco-Empfang fand nicht statt. Stattdessen musste man eine halbe Stunde warten, bis überhaupt jemand kam. Deutsch oder Englisch war Fehlanzeige.
- Die Besitzerin unverschämt.
Alles in Allem: Finger weg von dieser Absteige !

Parkhotel 1970 - Michelstadt
S. T.
5/5

Unglaublich tolle Zeitreise in die 70er Jahre. Wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen. Das Ambiente ist echt einzigartig die Möbel, Lampen und Zeitschriften super. Morgens gab es ein leckeres Frühstück. Abends haben wir in dem Restaurant der Pächter gegessen was auch sehr lecker und preiswert war. Es war wie eine Nacht im Museum. Wir haben es gleich an unsere Oldtimer Freunde weiterempfohlen.

Parkhotel 1970 - Michelstadt
Ilke E.
1/5

Leider eine sehr enttäuschende Erfahrung. Den Aufenthalt im Parkhotel hatte ich als Geschenk für ein Goldhochzeitspaar gebucht. Die Übernachtung in der James-Last Suite sollte das Highlight für einen James Last Fan werden. Zusammen mit Freunden sollte das Paar eine kleine Zeitreise in ihre Jugendjahre erleben.
Es kam anders. Die Heizung funktionierte nicht und die Suite war nicht bewohnbar. Man hielt es aber nicht für nötig, mir dies vorab mitzuteilen und eine Stornierung / Verschiebung anzubieten. Das Paar bekam einfach ein Ersatzzimmer (zum vollen Zimmerpreis) angeboten — und das Paar? Jetzt war es angereist und die Reise war ihm geschenkt worden, also nahm es an. Aber es ging weiter: Das komplette Haupthaus war eiskalt. Beim Frühstück am nächsten Morgen brauchten die Gäste ihre Jacken. Der Kaffee wurde in den eisgekühlten Tassen sofort kalt. Schöner Start in den Tag? Fehlanzeige. Und ein gemütlicher gemeinsamer Ausklang am Abend? Zu kalt und die Ersatzzimmer viel zu klein dafür. Ein Reinfall!
Meine Mail wurde unter anderem mit folgenden Erklärungen „unerwarteter Wasserschaden“, „die Gäste hätten ja abreisen können“, „zusätzliche Heizkörper in die Suite gestellt“ (Anmerkung: einen für die große Suite), „es ist uns nicht möglich, die Räumlichkeiten mit einer Fläche von über 2.000 qm auch abends komplett zu beheizen“ beantwortet.

Parkhotel 1970 - Michelstadt
Gerrit K.
5/5

Wer 50 Jahre zurück in der Zeit reisen möchte, sollte in dieses Hotel einkehren. Wir waren dort mit unserem Oldtimer-Club und haben das Hotel genau deswegen ausgesucht. Wir wurden sehr herzlich empfangen und umsorgt. Das Hotel befindet sich nahezu bis ins Detail im Zustand von vor 40-50 Jahren. Darauf muss man vorbereitet sein und sich drauf einlassen, dann ist dieses Hotel wirklich ein Erlebnis. Man kann nicht den Standard von 2024 erwarten. Aber das will man ja vermutlich auch gar nicht, wenn man in ein Siebzigerjahre Hotel fährt. Die Zimmer waren sehr unterschiedlich ausgestattet. Einige Zimmer hatten kein eigenes Bad und WC. Dafür waren andere wiederum sehr geräumig. Der Schallschutz zu den anderen Zimmern ist nicht ganz so, wie man es heutzutage erwarten würde. Aber das gehört eben auch dazu. Wir waren abends im Restaurant Limes essen. Das Restaurant wird von denselben Inhabern geführt und bietet gute Speisen zu vernünftigen Preisen an. Insgesamt waren wir sehr gerne dort.

Parkhotel 1970 - Michelstadt
Michael J.

Die Frage, ob die Unterkunft die Erwartungen erfüllt hat, hängt in diesem Fall SEHR stark vom Blickwinkel des Betrachters ab: Das "Parkhotel 1970" ist quasi ein Themenhotel, absolut unverändert erhalten aus den Siebzigern - ich selbst fand das für eine Nacht mal ganz geckig, meine Partnerin jedoch hatte jedoch ein heftiges Problem damit, dass WIRKLICH alles unverändert erhalten geblieben war ... was speckige, abgeranzte Polstermöbel im Haupthaus ebenso einschloss wie die Gerüche der Siebziger ... ||Definitiv positiv ist, dass die Bäder (zumindest in den Bungalows) vor wenigen Jahren modernisiert wurden. Auch der kostenlose Parkplatz ist ein Pluspunkt.||Der durchaus vorhandene Charme des Hauses wird dort zum Ärgernis, wo Einrichtungen einfach nur schmutzig, verschlissen und kaputt sind.

Parkhotel 1970 - Michelstadt
7 8.
5/5

Tolles Urlaubsgefühl. Eine Zeitreise mit Erholungsfaktor 100%. Sehr nette Betreiber, unaufgeregt und sehr aufmerksam. Einfach sitzen und schauen, jeder freut sich irgendwie an irgendwas. Man kommt automatisch in nette Gespräche mit anderen Gästen.Tolles Frühstück!
Dass es in die Jahre gekommen ist stört mich nicht. Dass nicht überall Wlan ist und mobiles Internet aktuell nur Edge ist...mal ehrlich, sooo schlecht fand ich das nicht. Hätte Quentin Tarantino mich aus den tiefen eines braunen Cordsessels zu einem Ratespiel aufgefordert...haha!
Ich wünsche den Betreibern viel Erfolg und lauter nette Gäste!
Aktualisierung 01/2023:
Wir hatten ein Winterwochenende im verschneiten Odenwald für uns zwei. Die Bungalows sind natürlich schwierig zu beheizen bei Minusgraden, aber wir hatten uns darauf eingestellt. Es war warm genug. Herr Toma ist wie immer überall am wirbeln und das Frühstück war wie immer reichhaltig und gut. Abends drüben im Haupthaus um den Kamin sitzen zu können, Musik zu hören, im Sessel versinken....das Gelächter und die Gespräche der anderen Gäste im Hintergrund. Keiner meckert, alle sind froh über diesen Tapetenwechsel. Ich muss nicht campen um was zu erleben. Das hier ist viel viel besser!
Aktualisierung 2024: wir sind zum dritten Mal hier für 1 Wochenende. Das museale Hotel ist beschützens- und bewahrenswert! Die Betreiberfamilie so herzlich und serviceorientiert wie immer und so lange es dieses Hotel gibt ist alles gut.

Go up