KNAUS Campingpark Lackenhäuser - Neureichenau

Adresse: Lackenhäuser 127, 94089 Neureichenau, Deutschland.
Telefon: 8583311.
Webseite: knauscamp.de
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Grillen, Wandern, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Kostenlose Parkplätze, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 553 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von KNAUS Campingpark Lackenhäuser

KNAUS Campingpark Lackenhäuser - Ihr perfektes Camping-Erlebnis im Herzen von Neureichenau

Der KNAUS Campingpark Lackenhäuser ist ein idyllisch gelegener Campingplatz im schönen Neureichenau, Deutschland. Mit der Adresse Lackenhäuser 127, 94089 Neureichenau, Deutschland und der Telefonnummer 8583311 ist der Campingpark leicht zu finden und zu kontaktieren.

Ein Campingplatz für alle - Barrierefrei und tierfreundlich

Der KNAUS Campingpark Lackenhäuser ist stolz darauf, einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz anbieten zu können. Auch Ihre vierbeinigen Freunde sind hier willkommen. Der Campingplatz ist kinderfreundlich und bietet kindgerechte Wanderungen und einen Spielplatz. Grillen und Wandern sind weitere beliebte Aktivitäten auf dem Gelände.

Eine Gaststätte zum Schwärmen - Genießen Sie die Schäufele

Neben den hervorragenden Einrichtungen und Aktivitäten ist die Gaststätte des Campingparks ein weiteres Highlight. Gäste schwärmen von köstlichen Gerichten wie dem Schäufele. Machen Sie Ihren Aufenthalt unvergesslich, indem Sie die regionalen Spezialitäten probieren.

Über 550 positive Bewertungen - Ein Ort, an dem Sie sich wohlfühlen

Mit einer Durchschnittsbewertung von 4.3/5 basierend auf 553 Bewertungen auf Google My Business spricht der KNAUS Campingpark Lackenhäuser für sich. Gäste loben die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals sowie die immer sauberen Sanitäranlagen. Viele kehren Jahr für Jahr wieder, weil sie sich hier einfach wohlfühlen.

Besuchen Sie die Website und planen Sie Ihren Aufenthalt

Entdecken Sie weitere Informationen, Fotos und Details zum KNAUS Campingpark Lackenhäuser auf der offiziellen Website unter knauscamp.de. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und planen Sie Ihren unvergesslichen Camping-Aufenthalt im Herzen von Neureichenau.

👍 Bewertungen von KNAUS Campingpark Lackenhäuser

KNAUS Campingpark Lackenhäuser - Neureichenau
Martin Schwandt
5/5

Kommen seit ein paar Jahren immer zur Herbstzeit vorbei. Die Betreiber / Angestellten sind immer nett, hilfsbereit und stets freundlich. Sanitär immer sauber. Das Essen in der Gaststätte ist der Hammer. Heute gabs Schäufele, einfach super lecker!!! Wir fühlen uns hier pudelwohl.

KNAUS Campingpark Lackenhäuser - Neureichenau
Alex
4/5

Wir waren über Halloween vier Tag mit 3 Kindern und einem Hund am Campingplatz. Uns hat es gut gefallen und wir hatten eine schöne Zeit zusammen. An Halloween gab es eine Feier mit Lagerfeuer und Verkleidungen. Das Personal ist sehr nett und das Hallenbad war angenehm und weiträumig, allerdings war das Wasser abends etwas kalt. Die Sanitäranlagen waren groß und die renovierten Duschen sind mit der Holzoptik schön gestaltet und bieten genug Raum, um sich nach dem Duschen fertigzumachen, manchmal waren die Sanitäranlagen aber nicht immer sauber, was aber kein wirklich störendes Problem war. Das anliegende Waldstück am Campingpark war gut zum Spazierengehen sowohl mit Hund als auch mit den Kindern dank des Waldspielplatzes. Im Wald ist immer eine angenehme Atmosphäre, man konnte am Bach entlanggehen und die Ruhe im Wald genießen. Wir haben uns auch fast jeden Tag Brötchen bestellt und sie waren jeden Tag frisch und man konnte alle möglichen Leckereien bestellen. Die Kirche, die fast an der Spitze des Campingplatzes sieht morgens und abends traumhaft aus und ist innen schön gestaltet. Der Waldspielplatz und der Spielplatz direkt am Campingplatz sind beide schön und bieten viele Spielmöglichkeiten.
Allgemein hat es uns im Campingpark Lackenhäuser sehr gut gefallen und wir würden ihn für Familien mit Kindern und auch Hunden empfehlen.

KNAUS Campingpark Lackenhäuser - Neureichenau
Robert Stöhr
5/5

Der Platz insgesamt ist schön angelegt. Es gibt nette Spazierwege, ein Hallenbad und einen Spielplatz mit Freibad. Die Parzellen sind in Terassen angelegt und leicht schräg. Mit einem Auffahrkeil lässt sich das noch ausgleichen. Das Hallenbad ist angenehm temperiert, also auch für Kleinkinder nicht zu kalt. Es gibt auch eine nette kleine Saunalandschaft. Für den nächsten Supermarkt muss man 8 km fahren.

KNAUS Campingpark Lackenhäuser - Neureichenau
R. V.
5/5

Schöner ruhiger Campingplatz in der Natur. Saubere Sanitäranlagen, herrliches Hallenbad, tolle Kinder Angebote (basteln, Kino, Tiere füttern,… & freundliches Personal. Danke für den schönen Urlaub!

KNAUS Campingpark Lackenhäuser - Neureichenau
Susan Körnig-winter
5/5

Wir waren die letzten 9 Tage mit dem Wohnwagen hier. Es war schön ruhig, super sauber, mit einem Personal was man selten so nett hat. Es wird soviel für die ganze Familie geboten. Wir kommen super gern wieder. Auch das dazugehörige Restaurant können wir nur empfehlen.

KNAUS Campingpark Lackenhäuser - Neureichenau
Simone Gaub
3/5

Wir waren mit unserem Wohnwagen acht Tage auf dem Campingplatz. Leider gab es so viele Wespen, dass man, trotz Hitze, drinnen essen musste. Dafür kann der Betreiber natürlich nichts. Der Platz liegt landschaftlich sehr schön und ist Ausgangspunkt für viele Unternehmungen. Punktabzug bekommt der Platz für die Bademöglichkeiten. Das Kinderbecken ist klein, verrottet, total verschmutzt und voller Algen. Das Naturschwimmbad habe ich nicht getestet, weil es total grün und voller Algen war. Somit gibt es keine Möglichkeit sich im Sommer abzukühlen bzw. draußen zu schwimmen. Das Hallenbad ist eine gute Alternative für Kinder, aber im Sommer schwimmt man doch lieber draußen. Zudem ist das Hallenbad auch sehr voll. Die angebotene Kinderanimation beschränkt sich auf eine Fahrt durch das Campingareal. Ich glaube man kann sich noch anmelden, um die Tiere zu streicheln. Sonst wurde täglich ein Film angeboten und wir haben am Wochenende abends einmal Kinderdisco mit Hüpfburg im Rahmen eines Sommerfestes erlebt. Die Gastronomie auf dem Platz ist preislich in Ordnung und ob es schmeckt, sei jedem selbst überlassen. Das Personal habe ich als freundlich erlebt. Die Sanitäranlagen sind sauber, der Spielplatz schön. Alles in allem hätte ich mir mehr Möglichkeiten für kleine Kinder und gepflegte und saubere Bademöglichkeiten im Aussenbereich gewünscht. Für mich als alleinerziehende Mama war es möglich am Familiennachmittag mit meiner Tochter die Sauna kostenfrei zu nutzen. Die Sauna ist sehr gepflegt, aber nicht inklusive. Ohne Kind hätte ich diese aber gerne genutzt 😉

KNAUS Campingpark Lackenhäuser - Neureichenau
Juliane Preusche
5/5

Wir hatten eine schöne Woche auf dem CP in einer der Holzhütten Typ A mit Hund. Die Hütten sind klein, aber es ist alles vorhanden was man braucht. Einzig ein Türchen an der Terrasse, damit der Hund ohne Leine auf die Terasse kann, haben wir vermisst. Das Hallenbad ist toll, leider nahmen es andere Gäste mit der Sauberkeit nicht so genau und der Bereich bei den Liegen war mit Essensresten verschmutzt. Besonders gut hat den Kids der Bachlauf auf dem Waldspielplatz gefallen.

KNAUS Campingpark Lackenhäuser - Neureichenau
A Rau
3/5

EIN RUHIGER FERIENPARK “AM ENDE DER WELT” • ETWAS FÜR ECHTE FREAKS.
Bevor wir im Juni 2024 im Campingpark Lackenhäuser angekommen sind, hatten wir eine Woche Urlaub im Schwangau verbracht. Während diese Region mit ihrer Bilderbuch-Landschaft, Seen, Bergen und Königsschlössern etwas für Romantiker ist, ist die Gegend um den Campingpark Lackenhäuser im Bayerischen Wald vielleicht eher etwas für Fitnessbegeisterte, die die reine Natur suchen und sich beim Wandern über Stock und Stein verausgaben wollen.
Sehr erfreulich war, dass unser Wunsch, ein ruhiges Häuschen “weit hinten” zu bekommen, erfüllt wurde.
Die Dame an der Rezeption war supergut drauf und freundlich - das hat man gern.
Unser Ferienhaus Nr. 2 war von außen sehr schön und gut in Schuss. Das Auto konnten wir nur wenige Meter entfernt parken.
Innen gab es einen Raum mit Küche, Essecke und einer kleinen Couch. Kein Luxus, aber was man braucht, war da. Das Bad mit Dusche und WC war klein, aber okay. Dazu gab es ein großes Schlafzimmer mit Doppelbett und ein kleineres mit 2 Einzelbetten.
Der Fernseher war winzig und das Bild unscharf. Man ist ja nicht in einem Luxushotel, also kann man damit leben. Was wir kritisieren müssen, ist die mangelnde Sauberkeit. Die Couch hatte Flecken und Verschmutzungen. Im Backofenboden und auf dem Backblech waren große, unschöne Flecken eingebrannt. Die Kaffeemaschine war innen stark mit Kaffeepulverresten verschmutzt.
Der Fußboden im Aufenthaltsbereich besteht aus Holzbohlen mit breiten und schmalen Ritzen, die mit Silikon abgedichtet sind. Dieses hält aber nicht richtig und so stehen die Silikonwürste an einigen Stellen nach oben heraus - das ist nicht schön.
Die Plastik-Terrassenmöbel sind einfachster Standard. Auch damit kann man leben, dafür sind die Preise im Campingpark Lackenhäuser ja auch sehr günstig.
Der Tisch gehört jedoch ersetzt. Er wackelt wie ein Kuhschwanz und hat unappetitliche Flecken.
Ein Internetempfang über das WLAN des Campingparks war tagsüber meist nicht möglich, abends hat es funktioniert.
Für Kinder gibt es viel Unterhaltung. Zum Beispiel ein interaktiver, sehr interessanter Waldlehr- und Erlebnispfad, der sehr aufwändig und mit viel Mühe erstellt und in gutem Zustand ist. Dann gibt es einen kleinen Badesee, der von einem Waldbach gespeist wird, einen tollen Spielplatz, eine Bogenschießanlage und ein kleines Tiergehege. Eine zeitweise Kinderbetreuung wird auch angeboten.
Im Restaurant gibt es einen sehr freundlichen Wirt vom Typ “kriegen wir alles hin”, große, wohlschmeckende Portionen und sehr moderate Preise.
Um geeignete Wanderungen zu finden, haben wir viel gegoogelt, aber so richtig leichte Wanderwege haben wir nicht gefunden - eher Wanderwege für Hardliner, die sich auspowern wollen.
Es werden zwar auch Wege ausgewiesen, die nicht auf die hohen Bergrücken führen, aber diese verlaufen großteils auf Autostraßen. Was uns mehrmals negativ aufgestoßen ist, dass es im Internet zu sehende Feldwege in Wirklichkeit nicht gab. Wir sind mehr als einmal einen Weg hinein gelaufen und mussten dann wieder umkehren, weil dieser plötzlich im Nichts endete. Wandersackgassen eben.
Der nächste Einkaufsmarkt, ein Edeka ist 8 km entfernt und zu Lidl etc. sind es 15 km und mehr. Man sollte sich also gut mit Lebensmitteln eindecken. Brötchen kann man täglich im Campingpark bestellen.
Unsere Note für den Campingpark Lackenhäuser und die Region ist eine gut gemeinte “befriedigend”. Aber natürlich ist das nur unsere subjektive Wahrnehmung.

Go up