Jugendförderungswerk e.V. - Waldkraiburg
Adresse: Keplerweg 2A, 84478 Waldkraiburg, Deutschland.
Telefon: 863894480.
Webseite: haus-sudetenland.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Jugendförderungswerk e.V.
Das Jugendförderungswerk e.V. ist ein Verein, der auf den zerstörten Bunkeranlagen eines Ölbergs erbaut wurde und von idyllischen Grünanlagen umgeben ist. Trotz seiner zentralen Lage in der Stadt Waldkraiburg, Deutschland, ist es ein Ort der Besonderheit. Das Schullandheim ist für jede Altersgruppe sehr interessant und bietet eine rollstuhlgerechte Parkmöglichkeit.
Lage und Erreichbarkeit
Das Jugendförderungswerk e.V. befindet sich im Herzen von Waldkraiburg, Deutschland, am Keplerweg 2A. Es ist durch seine Nähe zu Eisstadion, Waldbad, Bücherei, Haus der Kultur und Einkaufsmöglichkeiten ideal gelegen. Die Adresse des Vereins lautet Keplerweg 2A, 84478 Waldkraiburg, Deutschland. Für weitere Informationen steht das Team des Vereins unter der Telefonnummer 863894480 gerne zur Verfügung. Die Webseite des Vereins erreichen Sie unter haus-sudetenland.de.
Bewertungen und Empfehlungen
Das Jugendförderungswerk e.V. hat insgesamt 15 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 4.9/5. Viele Besucher loben die zentrale Lage, die Nähe zu verschiedenen Freizeitmöglichkeiten und die idyllische Umgebung. Auch die Barrierefreiheit und die Möglichkeit, das Schullandheim für verschiedene Altersgruppen zu nutzen, werden positiv hervorgehoben.
Ein Ort für jede Altersgruppe
Viele Bewertungen betonen, dass das Jugendförderungswerk e.V. ein Ort für jede Altersgruppe ist. Es bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich zu entfalten und zu lernen. Die Nähe zu verschiedenen Freizeitmöglichkeiten, wie dem Eisstadion und dem Waldbad, macht es zu einem idealen Ort für Klassenfahrten und Gruppenausflüge.
Idyllische Umgebung und Barrierefreiheit
Die Umgebung des Jugendförderungswerk e.V. wird oft als idyllisch beschrieben. Die Nähe zu Grünanlagen und die barrierefreie Parkmöglichkeit machen den Verein zu einem Ort, der für alle zugänglich ist. Das Team des Vereins ist stets bemüht, die Bedürfnisse seiner Besucher zu erfüllen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.