Meister Lampe
2/5
Warum nur 2 Sterne?
Grundsätzlich gebe ich Thomas Hessler recht; top Küche und super nettes Team. Zudem die Außenanlage sehr schön hergerichtet ist.
Aber dies wiegt für mich die Umstände nicht auf, dass die Einrichtung der Zimmer auf Niveau der 70er Jahre basiert im Vergleich zum Biergarten. Vor allem Teppichböden in den Zimmern (!!!) und die Wände und Decken verplankt mit Nut und Feder in Eiche, aber eben Stil wie in den 70ern, einfach grauslich und nicht zeitgemäß. Außerdem macht es die Räume sehr düster und ungemütlich; nicht einladend.
Die alten Betten und Matratzen waren zudem ohne Schlafkomfort.
Mein preisliche Beurteilung, mehr wie 40 Euro pro Nacht für ein Appartement dieser Kategorie sollte ausreichen; also Preis pro Appartement und nicht Person (30 Euro). Denn bei 3 oder 5 Personen für ein Appartement sieht die Preisgestaltung ganz anders aus als bei einer.
Ganz abgesehen davon, hat ein zerschlissenes Sofa in einem Zimmer nichts zu suchen, auch hier sollte nachgebessert werden.
Ein Pluspunkt gebe ich aber auf den täglichen Bettenservice; hier wird darauf geachtet, das der Gast sich immer in ein gepflegtes Bett legen kann, wenn er von seinen Ausflügen in die Unterkunft kommt, top Service!
Dann zum Frühstück:
Bei einem ausgebuchten Gasthof dieser Größe in der Saison mit nach meiner Einschätzung ca. 40-50 Gästen sollte das Buffet vergrößert werden. Die 3 Behälter mit transparenten Klappen für a) Wurst b) Käse c) Joghurt und Obstsalat waren nicht viel größer als ein Brotkasten (ca 50cm). Folglich passt auch wenig Wurst und Käse jeweils in einen der Behälter. Das Personal - immer freundlich und für ein kleines Schwätzchen bereit - hat ständig zu tun mit Auffüllen vom Buffet.
Das wiederrum lässt die Gäste warten, um weiter frühstücken zu können.
Ein halb leeres Buffet ist zudem nicht besonders ansehnlich bei Eintreffen neuer Hausgäste; man traut sich praktisch bei den wenigen Auslagen auch nur wenig zu nehmen, was das Frühstücksfeeling schmälern lässt. Hier sollte im Sinne der Gäste und des effektiveren Einsatzes vom Personal nachgebessert werden.
Zumal das Frühstück DIE Mahlzeit ist für einen guten Start in den Tag!
Meiner Meinung nach ist der Frühstücksraum nicht geeignet für den Aufbau des Buffet, dies sollte man im Gastraum davor anrichten.
Mehr Platz, mehr Auswahl und mehr zufriedene Gäste.
Ich denke, die Leute trauen sich nichts zu sagen oder ausführlicher zu Schreiben; aus welchen Gründen auch immer. Aber diese Rezension soll kein Gemecker, vielmehr konstruktive Kritik sein. Denn nur damit können Veränderungen stattfinden!
Essen à la Card / Biergarten:
Sehr gut und reichlich fand ich das Essen, hier macht die Küche ganz klasse Arbeit. Hier gibt es von mir 5 Sterne!
Ebenfalls 5 Sterne gibt es für das Ambiente des Biergartens. Dieser lädt zum ausgiebigen Verweilen für Stunden ein und ist auch gut besucht. Des mediterrane Flair ist sehr gut gelungen; man fühlt sich als ob man Urlaub im Süden macht, ganz toll.
Lediglich personell bei vollem Biergarten einfach unterbesetzt. Die bedienende Dame hatte alle Hände voll zu tun und war ständig am zügigen Laufen, ich fand dies recht stressvoll. Auch hier besteht mMn die Notwendigkeit zur Nachbesserung. Dies kann ich natürlich nicht über die gesamte Saison sagen, eventuell ist es ja auch anders als ich es vermittelt bekommen habe.
Mein Fazit:
Ein ganz toller Gasthof für einen Besuch im Biergarten für einen schönen Abend.
Das Personal kann nicht optimal arbeiten, da zu wenig Personal und das Frühstücksbuffet auf zu kleiner Flamme.
Die Küche macht einen tollen Job, leckere Speisen, sagenhaft.
Die WLAN Verfügbarkeit ist auch nicht optimal, immer wieder Verbindungsabbrüche.
In den Zimmern sollte allerdings für das Geld nachgebessert werden, vor allem das dunkle Holz; gar nicht einladend, da altbacken.
Alles in allem könnte man aus dem Gasthof mehr machen. Ich würde wiederkommen, wenn sich hier etwas ändert.
Zusätzlich lohnt sich immer ein Blick auf die Webseite, was ich leider nicht gemacht habe. Also, immer die Webseite besuchen, mein Tipp.