DJH Jugendherberge Lohr - Lohr am Main

Adresse: Brunnenwiesenweg 13, 97816 Lohr am Main, Deutschland.
Telefon: 89922098555.

Spezialitäten: Hostel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von DJH Jugendherberge Lohr

DJH Jugendherberge Lohr - Ihre Unterkunft in Lohr am Main

Die DJH Jugendherberge Lohr, mit der Adresse Brunnenwiesenweg 13, 97816 Lohr am Main, Deutschland, ist eine empfehlenswerte Unterkunft für Reisende und Besucher der Stadt.

Ein Hostel mit vielen Annehmlichkeiten

Dieses Hostel bietet seinen Gästen saubere Zimmer und alle notwendigen Einrichtungen. Die Toiletten und Duschen sind ebenfalls sehr sauber, wenn auch auf dem Gang gelegen, was jedoch nicht weiter störend ist. Das Frühstück ist reichhaltig und sehr gut, während das Abendessen aus Pizza und Salat besteht. Leider kann es vorkommen, dass die Pizza etwas länger im Ofen bleibt und dadurch kaum genießbar ist.

Die Lage der DJH Jugendherberge Lohr

Die Jugendherberge liegt verkehrsgünstig in Lohr am Main und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Erkundungen in der Umgebung. Die Stadt bietet viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die einen Besuch lohnenswert machen.

Weitere Informationen und Bewertungen

Das Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business erhalten, von denen die durchschnittliche Meinung bei 4.1/5 liegt. Viele Bewertungen heben die Sauberkeit und den guten Service der Jugendherberge hervor.

Unsere Empfehlung

Wenn Sie eine Unterkunft in Lohr am Main suchen, ist die DJH Jugendherberge Lohr eine gute Wahl. Mit ihrer guten Lage, sauberen Zimmern und leckeren Frühstücksangeboten bietet sie alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt benötigt. Kontaktieren Sie das Hostel über die Telefonnummer 89922098555 oder besuchen Sie ihre Website, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Aufenthalt zu buchen.

👍 Bewertungen von DJH Jugendherberge Lohr

DJH Jugendherberge Lohr - Lohr am Main
Anja
4/5

Schöne Jugendherberge Zimmer sauber und alles da was man braucht. WC und Dusche ebenfalls sehr sauber allerdings auf dem Gang was aber nicht weiter schlimm war.
Frühstück sehr gut mit reichlich Auswahl. Zum Abendessen gab es Pizza, die leider 15 Minuten zu lang im Ofen war. Daher kaum genießbar. Salat zum Abendessen war gut.

DJH Jugendherberge Lohr - Lohr am Main
Tobias Marquass
5/5

Super Jugendherberge! Ist keine von den modernsten, aber weckt das klassische Jugendherbergen-Gefühl! Das Personal ist suuuuuper nett und flexibel! Essen ist 1a! Schöner Außenbereich mit sehr neuem, wenn auch recht kleinem, Spielplatz. Ausreichend Platz zum Fussballspielen für die Kids vorhanden. Den Grillplatz haben wir leider nicht genutzt, aber dass einer da ist, ist top. Die Herberge wird liebevoll gepflegt, unser Zimmer war in makellosem Zustand. Es gibt einfach nichts zu meckern!

DJH Jugendherberge Lohr - Lohr am Main
Lieschen Müller
2/5

Ich war mit meiner 4. Klasse für drei Tage in der Jugendherberge Lohr und muss rückblickend feststellen, dass diese für Klassenfahrten eher ungeeignet ist.
Als Lehrkraft muss man dort extrem viel selbst organisieren.
Schon das Schauen eines Filmes am Abend ist nur möglich, wenn man einen DVD-Player oder Laptop mitbringt.
Auf der Website wird Werbung mit einem Lagerfeuerplatz gemacht. Bei dessen Nutzung sollten wir dann allerdings laut einer E-Mail 10 Euro für das Holz bezahlen. Selbst das war schon teuer. Bei der tatsächlichen Abrechnung hieß es dann plötzlich 15 Euro. Glücklicherweise konnte ich mich an die E-Mail noch genau erinnern und der Preis wurde wieder auf 10 Euro gesenkt.
Als Erlebnisbaustein bietet die Jugendherberge unter anderem ein Wasserprojekt mit dem Bund Naturschutz an, das stolze 100 Euro kostet. Leider ist es diese keinesfalls wert. Wir sollten als Gruppe unsere eigenen Gummistiefel, Becherlupen und Kescher mitbringen. Da wir unsere Zimmer erst um 15.00 Uhr beziehen konnten und somit vorher keine Koffer ausgepackt werden sollten, haben wir die Gummistiefel und Kescher für das Wasserprojekt am ersten Tag im Zug und in der Stadt bis 13.00 Uhr die ganze Zeit mit herum geschleppt. Im Nachhinein würde ich dies sicherlich nicht mehr mitmachen. Von Schullandheimen wie z.B. Hobbach bin ich es gewohnt, dass alle diese Dinge bereitgestellt werden und darüber hinaus sogar noch ein Labor mit Mikroskopen zur Untersuchung von Wassertieren zur Verfügung steht.
Unsere Koffer, die ich nach der Ankunft am Bahnhof, gleich in der Jugendherberge lagern wollte, wurden dort in einer offenen Garage verstaut. Bei meiner vorherigen Anfrage per E-Mail, ob eine Zwischenlagerung möglich ist, hätte ich mir durchaus eine sicherere Möglichkeit vorgestellt.
Auf unserer Etage gab es leider keine getrennten Toiletten und Duschen für Jungen und Mädchen. Hier musste ich also zumindest beim Duschen auch als Lehrkraft strikt aufpassen, dass festgesetzte Zeiten für Mädchen und Jungen eingehalten werden.
Die Essensvergabe dauerte in der Jugendherberge extrem lang, weil zeitgleich mit meiner Klasse noch zwei weitere Klassen vor Ort waren und es alles an einem Platz gab. Man musste sich also für einen Frühstückskakao in die gleiche Schlange stellen wie für Brötchen oder auch für Müsli usw. Das konnte bei rund 70 Personen durchaus auch einmal 20 Minuten dauern. Auf Lebensmittelunverträglichkeiten wurde versucht Rücksicht zu nehmen. Aufgrund der Tatsache, dass die beiden Frauen vom Personal aber schon so sehr mit dem Nachfüllen und Verteilen der Speisen überfordert waren, kamen sie immer erst dann mit zusätzlichen Essensangeboten wie z.B. laktosefreier Milch als mein Schüler schon längst etwas anderes geholt hatte.
Am letzten Tag mussten wir nicht nur unsere Betten abziehen, sondern diese auch noch in den Wäschebehälter im Keller bringen sowie unsere Mülleimer ausleeren und den großen Müllsack dann zum Container bringen. Das Ausleeren des Mülls hätte ich in einer Jugendherberge durchaus als Service erwartet.
Ein Schüler von mir beschädigte eine Schachfigur der Jugendherberge. Daraufhin erhielt ich eine Rechnung, die ich innerhalb von zwei Wochen zahlen sollte. Ich informierte die Jugendherberge schon vorab, dass ich den Fall an unsere Gruppenreisehaftpflichtversicherung weitergeben würde. Bei Versicherungen dauert eine Abwicklung nun einmal ein paar Tage. Deshalb fand ich es nicht fair, dass ich bereits eine Woche nach Erhalt der Rechnung eine Mahnung bekam. Die Frist innerhalb der ich zahlen sollte, war ja noch nicht einmal abgelaufen.
Insgesamt kann ich zudem an Gruppen, die in die Jugendherberge Lohr fahren, nur noch die Empfehlung weitergeben, Bausteine wie z.B. eine Stadtführung, eine Stunde im Schulmuseum Sendelbach oder eine Führung im Schloss lieber selbst über das Tourismusbüro Lohr bzw. das Museum direkt zu buchen, weil dort alles 5 Euro günstiger ist.
Als Positives bleibt zum Schluss festzuhalten, dass das Essen den Schülern geschmeckt hat und auf dem Gelände viele Möglichkeiten zur freien Beschäftigung sind.

DJH Jugendherberge Lohr - Lohr am Main
Bea J
1/5

Mich hat es nicht überzeugt. In unserem Zimmer roch es stark nach Zigaretten (die alten Vorhänge). Ich werde wohl nicht wieder kommen.

DJH Jugendherberge Lohr - Lohr am Main
Josi
5/5

Das Essen war super und das Personal total nett. Zimmer waren sauber, genauso wie die Bäder und Duschen.

DJH Jugendherberge Lohr - Lohr am Main
Andree Pütz
5/5

Schöne kleine Jugendherberge, gutes Frühstück und super nette Angestellte, komme bestimmt nochmal wieder 👍☺️

DJH Jugendherberge Lohr - Lohr am Main
Florian Wenzel
5/5

Super Unterkunft zu günstigem Preis. Frühstücksauswahl ist gut und das Personal sehr freundlich. Danke

DJH Jugendherberge Lohr - Lohr am Main
Isabelle Gaylor
4/5

Es hat einen Getränkeautomaten und Süssigkeitenautomat aber leider keinen Kaffeeautomaten 😧. Ansonsten freundliches Personal und Top Frühstück.

Go up