Berliner Camping Club e.V. – Platz Bürgerablage - Berlin

Adresse: Niederneuendorfer Allee 63, 13587 Berlin, Deutschland.
Telefon: 303354584.
Webseite: berliner-camping-club.de
Spezialitäten: Campingplatz, Wohnwagenpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 225 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Berliner Camping Club e.V. – Platz Bürgerablage

Berliner Camping Club e.V. – Platz Bürgerablage

Der Berliner Camping Club e.V. – Platz Bürgerablage ist ein Campingplatz, der sich in der Niederneuendorfer Allee 63, 13587 Berlin, Deutschland befindet. Der Campingplatz bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Annehmlichkeiten für seine Besucher. Mit einer einschlägigen Bewertung von 4/5 bei Google My Business hat er sich einen guten Ruf in der Camping-Szene Berlins erworben.

Spezialitäten

  • Campingplatz: Der Platz bietet eine Auswahl an verschiedenen Stellplätzen für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile.
  • Wohnwagenpark: Der Wohnwagenpark bietet eine sichere und bequeme Unterkunft für diejenigen, die einen komfortableren Aufenthalt bevorzugen.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang für barrierefreien Zugang zum Gelände
  • Rollstuhlgerechtes WC für die Bequemlichkeit von Gästen mit eingeschränkter Mobilität
  • Induktive Höranlage zur Unterstützung von Gästen mit Hörbehinderungen
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, um den Gästen mit eingeschränkter Mobilität den Komfort zu bieten
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz für eine bequeme Anreise
  • Wandern und andere Outdoor-Aktivitäten in der Umgebung
  • LGBTQ+-freundlich und sicherer Ort für Transgender
  • Kinderfreundlich mit Spielplatz und familiengerechten Aktivitäten
  • Hunde erlaubt, um den Gästen mit Haustieren den Aufenthalt zu erleichtern

Nachdem Sie diese Informationen gelesen haben, können Sie sich einen guten Eindruck von den Möglichkeiten und Annehmlichkeiten dieses Campingplatzes machen. Der Platz bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Annehmlichkeiten, die für eine entspannte und unterhaltsame Campingunternehmung geeignet sind.

Kontaktinformationen

Wenn Sie weitere Informationen oder Fragen haben, können Sie die Kontaktinformationen verwenden, um den Berliner Camping Club e.V. – Platz Bürgerablage zu erreichen. Die Webseite bietet detaillierte Informationen über den Campingplatz, die Preise und die zur Verfügung stehenden Annehmlichkeiten.

Recommen

Daher wird empfohlen, den Berliner Camping Club e.V. – Platz Bürgerablage in Erwägung zu ziehen, wenn Sie nach einem Campingplatz in Berlin suchen. Mit seinen vielfältigen Aktivitäten und Annehmlichkeiten bietet er eine großartige Möglichkeit, die Natur zu genießen und gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit zu genießen, die Sie erwartet.

👍 Bewertungen von Berliner Camping Club e.V. – Platz Bürgerablage

Berliner Camping Club e.V. – Platz Bürgerablage - Berlin
KRecki (.
3/5

Zwar netter Platzwart aber nicht unser Fall der Campingplatz.
Aber 20 Uhr sind die Tore verschlossen und nur mit Schlüssel passierbar.
Autos müssen außerhalb des Campingplatzes geparkt werden.
Toiletten/Duschen sind sehr spartanisch aber sauber. Duschen kosten 1€/4 min. Wasser.
Für den einfachen Platz ist es sehr teuer, sogar unsere 5 Wochen alte Tochter wurde verrechnet. WLAN gibt es keines.

Berliner Camping Club e.V. – Platz Bürgerablage - Berlin
Peter K.
2/5

Der Platzwart ist Nett und Hilfsbereit. Die Sanitäreinrichtung ist in Ordnung 3 Sterne. Der uns zugewiesene Zeltplatz ist ein nicht sehr schöner Sandplatz 1 Stern. Für eine Nacht geht es, allerdings sollte Euch klar sein, daß ein 2 Personen-Zelt mit Strom 41€/Tag gekostet hat. Preis Leistung 2 Sterne.

Berliner Camping Club e.V. – Platz Bürgerablage - Berlin
kawajiri K.
3/5

Insgesamt ganz schön dort, jedoch lässt die wasserqualität bei den Waschbecken im WC stark zu wünschen übrig. Ich habe mir nach einer Rasur das Gesicht mit dem Wasser gewaschen, und habe nun bakterielle Akne entwickelt. Anderweitig jedoch war alles bestens.

Berliner Camping Club e.V. – Platz Bürgerablage - Berlin
Maria G.
5/5

Unserer spontanes Kurzzeitcamping zu Pfingsten war ein voller Erfolg. Wir hatten eigentlich woanders gebucht und waren mit den Rädern unterwegs, aber das Ziel war noch viel zu weit entfernt und es wurde langsam spät.
Die Betreiber sind super nett und haben mich und meinen Sohn gerettet und alles ist sehr kinderfreundlich, sauber und ordentlich.

Berliner Camping Club e.V. – Platz Bürgerablage - Berlin
Doran
4/5

Netter Campingplatz fast in der Nähe vom Bahnhof Spandau. War spontan über ein Wochenende mit einem Zelt dort. Der Platzwart war sehr freundlich und die Sanitäranlagen gut gepflegt. Die Lage des Platzes ist exzellent, umrandet von Bäumen, welche Schatten spenden und die Havel ist auch direkt nebenan.

Insgesamt sehr preiswert, etwas Luft nach oben gäbe es bei den Sanitäranlagen noch, gibt es aber bei jedem Platz

Berliner Camping Club e.V. – Platz Bürgerablage - Berlin
maecfly M. P.
5/5

netter Campingplatz im wald, sehr ruhig und nicht allzu überteuert. berlin ist mit den öffis gut zu erreichen. das nächste mal bleiben wir länger.

Berliner Camping Club e.V. – Platz Bürgerablage - Berlin
Molis M.
4/5

Uneingeschränkt zu empfehlen. Freundliche Betreiber, sauber und in herrlicher Natur gelegener Platz. Berlin Zentrum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Auch die Dauercamper waren sehr freundlich und aufgeschlossen.

Berliner Camping Club e.V. – Platz Bürgerablage - Berlin
AJ
4/5

nett und idyllisch! preisgünstig. einfache zugänge zur havel direkt am platz, richtiger strand ca 300m entfernt. duschen 1€/4min: warmwasser beginnt sofort bei euroeinwurf, was allerdings außerhalb der duschkabine ist - überlegen Sie sich Ihre Sprinttechnik 🙂 alles tiptop sauber und gepflegt. wege können extrem lang sein, wenn man zb auf kurzzeitplätzen steht braucht man vllt 5min zu fuß bis zum sanitärgebäude. wege können bei trockenheit auch extrem staubig werden, da nur unbefestigter sandboden. viele dauercamper, viel grün/schatten.

Go up