AWO-Feriendorf mit AWO-Dorfstüberl - Zwiesel

Adresse: Karl-Herold-Straße 9, 94227 Zwiesel, Deutschland.
Telefon: 992250049930.
Webseite: ferienwohnung-in-zwiesel.de
Spezialitäten: Resort-Hotel, Ferienhaus, Ferienwohnung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 228 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von AWO-Feriendorf mit AWO-Dorfstüberl

AWO-Feriendorf mit AWO-Dorfstüberl: Un refugio acogedor en el corazón de Zwiesel

Si estás buscando un lugar para disfrutar de un descanso relajante en una ubicación idílica, el AWO-Feriendorf mit AWO-Dorfstüberl es una excelente opción. Con su dirección en Karl-Herold-Straße 9, 94227 Zwiesel, Deutschland, este resort se encuentra ubicado en un entorno natural impresionante, ideal para desconectar de la rutina diaria.

Para contactar con este hermoso lugar, puedes llamar al teléfono 992250049930 o visitar su página web ferienwohnung-in-zwiesel.de. El AWO-Feriendorf mit AWO-Dorfstüberl ofrece una variedad de opciones de alojamiento, desde Ferienhäuser hasta Ferienwohnungen, ideales para familias o grupos de amigos.

Sin embargo, qué características lo convierten en uno de los mejores resorts de la zona Algunas de sus Spezialitäten destacan son:

Un entorno natural impresionante con vistas panorámicas

Acceso a actividades al aire libre como senderismo y ciclismo

Un equipo de Resort-Hotel con comodidades como piscina y spa

Un ambiente acogedor y cálido en el Dorfstüberl

Los clientes del AWO-Feriendorf mit AWO-Dorfstüberl han dejado una media de 4.1/5 en Google My Business, lo que demuestra su satisfacción con el servicio y las instalaciones. Es importante mencionar que este resort ha recibido 228 opiniones, lo que sugiere que es una opción popular entre los viajeros.

Si estás buscando un lugar para escapar de la ciudad y disfrutar de un descanso relajante en un entorno natural, el AWO-Feriendorf mit AWO-Dorfstüberl es una excelente opción. No dudes en contactarlos a través de su página web para obtener más información y reservar tu estancia. No te pierdas la oportunidad de experimentar su hospitalidad y disfrutar de un viaje inolvidable

👍 Bewertungen von AWO-Feriendorf mit AWO-Dorfstüberl

AWO-Feriendorf mit AWO-Dorfstüberl - Zwiesel
VH
1/5

Wir waren in den Herbstferien mit unserer 12 köpfigen Familie im feriendorf.
Unser erster Eindruck war ganz in Ordnung. Feriendorf halt. Aber unsere Ansprüche waren auch nicht hoch. Was auch ok ist.

Zuerst fing es unangenehm an der Rezeption an, als wir uns anmelden wollten.
Laut Öffnungszeiten sollte das Büro offen sein, da saß auch eine ältere Dame. Als wir uns angemeldet haben, fuhr die Dame uns zuerst forsch an, dass wir einen Code für den Schlüssel per Email zugeschickt bekommen haben und auch einen Hinweis, dass genau dann das Büro geschlossen sein sollte. Wir stritten das ab, da uns niemals eine Email erreicht hatte. Die Dame beharrte trotzdem darauf. Erst nach Email Abgleich stellte sie fest, dass ihnen ein Fehler in der Schreibweise unterlaufen worden war. sich entschuldigen? Fehlanzeige!
Aber wir sind nicht kleinlich.
Im Haus angekommen, war alles soweit in Ordnung. Da wir ein behindertengerechtes Haus bekommen haben, waren dort vor Ort auch nur 6 Stühle für 12 Personen. Mit der Familie war es also nicht möglich gemeinsam zu essen. Bei Nachfrage, ob es möglich wäre wenigstens 2 Stühle noch zu bekommen, bekamen wir eine unfreundliche Antwort, dass das Haus für 6 Personen ausgelegt ist und somit wir auch kein Anspruch auf mehr Stühle bekämen.
In der Küche gab es Gläser, die alles andere als kinder gerecht waren. Sehr hohe biergläser einmal in groß und einmal in Mittel, die jedoch sehr sehr dünn waren. Mir selber ist beim spülen das Glas gebrochen. Was auch nicht vermeidbar ist, natürlich auch paar Gläser zu bruch gegangen bei den Kids. Wir sind dann zur Rezeption hin um den Schaden zu melden und auch selbstverständlich direkt zu bezahlen. Da schaut uns die Dame an der Rezeption ungläubig an, als ob es was total unnormales ist, dass Gläser zu bruch gehen. Zumal sie ja auch nicht kindergerecht sind. Wir haben paar unangenehme Anmerkungen über uns ergehen lassen und sind gegangen.
Der Spielplatz ist eigentlich ganz in Ordnung, aber bis 16uhr von der angrenzenden Kita vollständig belegt.
Unser Fazit? Dafür, dass wir knapp 700€ für überbelegung bezahlt haben als Selbstversorger, war das definitiv zu teuer. Und noch nicht mal die Stühle Anzahl angepasst. Da haben wir in anderem feriendörfer weit mehr Freundlichkeit und entgegenkommen erfahren.
Wie es im Winter dort ist, können wir nicht sagen, lediglich im Sommer bzw Herbst würden wir nie nie wieder kommen. Die junge Dame an der Rezeption ist wirklich sehr freundlich. Und wenn die ältere Kollegin ihr nicht ständig dazwischen reden würde, hatte ich den Anschein, dass sie uns auch entgegen gekommen wäre. Also wir empfanden es überhaupt nicht als familienfreundlich!!

AWO-Feriendorf mit AWO-Dorfstüberl - Zwiesel
Cada
2/5

Wir waren im Sommer zu fünft im Feriendorf, mit 3 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren. Der Kontakt zuvor mit einer Frau K. war nicht besonders freundlich. Da die Preise auf den 1. Blick für uns ins Ordnung aussahen entschieden wir uns trotzdem für Zwiesel. Zum Glück wurden wir von einer Frau Jungwirt herzlich empfangen. Das Haus war relativ sauber, die untere Toilette allerdings sehr in die Jahre gekommen, die wir daher nicht benutzen wollten. Abends war es bis 23 Uhr immer sehr laut, im Restaurant bzw. draußen vor der Tür wurde sehr laut Musik gehört und Kinder schrieen dazu. Dies wurde gemeldet, es wurde daraufhin auch leiser aber ein Schlafen vor 23 Uhr war trotzdem nicht möglich. (Tipp: bei einer Buchung darum bitten möglichst weit weg vom Restaurant).
Da wir zur heißer Jahreszeit da waren, konnten die Kinder den Spielplatz nicht benutzen, da er komplett in der prallen Sonne steht, wirkte aber auch nicht besonders einladend. Die Spielscheune wurde in der gesamten Zeit nicht gereinigt und kaputte Spielsachen wurden nicht entsorgt bzw. repariert. Für uns war in Zwiesel und Umgebung wenig geboten, daher hat uns der Urlaub überhaupt nicht gefallen, das Preis-Leistungsverhältnis stimmte für uns überhaupt nicht. Wir bereuten uns sehr, dass Anfangs gedachte günstige Angebot anzunehmen. Vorsicht:!!! Bei Buchung + Buchungsbestätigung hieß es inkl. Endreinigung. Wir wurden kurz vor unserem Urlaub darüber informiert, dass wir trotzdem 50€ Endreinigung bezahlen müssen. Nach längerer unfreundlicher Diskussion von Frau K. hieß es, wenn wir damit nicht einverstanden sind, kommt die Buchung nicht zustande und wir verlieren unsere bereits geleistete Anzahlung.
Wir waren froh , als wir endlich wieder zuhause waren. Dieses Feriendorf ist für uns nicht zu empfehlen. Dank Frau Jungwirt und der relativ gemütlichen Einrichtung vergeben wir jedoch trotzdem 2 Sterne.

AWO-Feriendorf mit AWO-Dorfstüberl - Zwiesel
Robert
2/5

Meiner Meinung nach, saubere, nicht abgewohnte Häuser welche einen gute Eindruck machten. Für Selbstverpfleger zu empfehlen. Wir hatten Halbpension gebucht, was leider nicht so toll war. Das Frühstück war überschaubar jedoch ausreichend. Abends hat das Essen leider nicht überzeugt. Wir hatten uns auf einen angebotenen Grillabend gefreut. Leider war das Verhalten des Angestellten Grillmeisters völlig daneben, so dass es zum Streit zwischen uns Gästen und dem Herren gekommen ist. Letztendlich durften wir den Grill selbst übernehmen und der Mitarbeiter wurde abgezogen. Alles in Allem ein OK Aufenthalt.

AWO-Feriendorf mit AWO-Dorfstüberl - Zwiesel
Heidemarie S.
5/5

Icv muss dazu sagen, dass ich nur in dem Dorfstüberl war aber die Wirtsleute sind sehr, sehr nett. Soviel ich gesehen habe gibt es Abends komplette Menüs mit Supp, Hauptgericht, Salatbüffet und Nachspeise. Die Gegend um die Häuser lädt zu einem Abendspaziergang ein es ist alles sehr sauber gehalten. Wie die Häuser innen sind oder Wohnungen da kann ich leider nichts dazu sagen. Ich hoffe, sie konnten mit meinen Beitrag sich ein kleines Bild von der Gegend machen.

AWO-Feriendorf mit AWO-Dorfstüberl - Zwiesel
Sven T.

In die Jahre gekommenes Feriendorf in einer wunderschönen Region.|Das Feriendorf liegt auf einem Hügel, ist mit einem großen Kinderspielplatz mit gutem Blick herauf aus einem großen Teil der Ferienhäuser. Es gibt ein kleines Hallenbad mit top Außenbereich um die Ecke, 10 Minuten Fußweg vom Feriendorf aus. ||Wir wurden bei unserer Anreise 10 Minuten vor Empfangsschluss sehr nett empfangen und eingewiesen, man darf das Auto auf einer Wiese direkt vor dem Haus parken, so wurde es mitgeteilt, gesagt und getan. Im Informationsordner in der Ferienwohnung steht drin, dass man es nicht darf, kleine positive Abweichung, es hat niemand etwas anderes in unserer Aufenthaltswoche aufgezeigt. ||Das Ferienhaus an sich gut ausgestattet mit einem Gasherd, jedoch keinem Ofen. In zuvor besagtem Ordner steht geschrieben wie der Herd zu bedienen sei und dass ein Feuerzeug für die Inbetriebnahme benötigt werde. Wie es so bei einer Anreise ist und man noch schnell Erledigungen machen möchte, wurde in diesem Zuge auch eine Feuerzeug gekauft. Als wir wieder zurück kamen stellten wir fest, dass für den Gasherd gar kein Feuerzeug benötigt wurde und dass unter dem Herd sich gar kein Ofen befindet sondern nur ein leerer Schrank. Eine moderne Mikrowelle, Wasserkocher, Toaster sind vorhanden, ebenso eine moderne Mikrowelle. Es gibt einen 32 Zoll großen Flachbildschirm mit Satellitenempfänger.||Was gar nicht geht sind überall Hundehaare auf dem Sofa im unteren Bereich, man zahlt doch eine Reinigungsgebühr !? Für Menschen mit leichter Allergie ganz schlecht.||Im Flur des Hauses sowie im Bad gibt es Bewegungsmelder welche immer das Licht einschalten sobald man in den Bereich kommt, es gibt keine separaten Lichtschalter. Auch doof ist, dass es im oberen Bereich keine Verdunklungsrollos gibt sondern nur Vorhänge. Auf der unteren Etage sind diese vorhanden, jedoch klemmen diese teilweise.||Es gibt einen Brötchenservice gemäß Infomappe, Abholung morgens ab 07:00 im Bereich Rezeption. Dieser Service ist jedoch nicht nach belieben für einzelne Tage zu nutzen, sondern man ist gezwungen jeden Tag in der Woche Brötchen zu essen, sonst keine Lieferung gemäß Rezeption.||Im AWO - Dorfstüberl kann man nicht mit Karte zahlen.

AWO-Feriendorf mit AWO-Dorfstüberl - Zwiesel
vitas U.
3/5

Der Urlaub war in Ordnung, aber wir werden nicht noch einmal hingehen und ich würde es leider niemandem empfehlen. Zimmer veraltet und ungepflegt, aber für den Preis wohl ok. Der Kinderspielplatz im Freien ist toll, leider gab es im Innenspielzimmer fast keine Möglichkeit zum Spielen. Das Spielzeug war kaputt und es fehlten viele Teile. Während des gesamten Aufenthalts von 7 Nächten wurde das Spielzimmer nie gereinigt, dort türmten sich tote Insekten. Sehr schöne Umgebung, super Hallen- und Freibad in der Nähe.

AWO-Feriendorf mit AWO-Dorfstüberl - Zwiesel
Florian S.
5/5

Es war schön auch wenn mir der zwiesel sing nicht gefallen hat war es trotzdem schön auch wenn ich nicht schwimmen gehen konnte

AWO-Feriendorf mit AWO-Dorfstüberl - Zwiesel
Peggy Z.
3/5

Zimmer bzw Unterkunft ist super und perfekt, kommen schon viele Jahre her
Aber das Essen lässt zu Wünschen übrig, da es so teuer ist , knapp 26 Euro pro Tag bekommt man eigentlich nur Schwimmbadessen, es gibt Nudeln mit Souce oder Schnitzel mit Pommes, was anderes gab es nicht und das hanze 1 Woche lang,kein Gemüse nix,vermisse den alten Koch den Karl
Hoffe er wird bald wieder gesund

Go up