Niko H.
1/5
Meine Erfahrung im Adventure Camp Schnitzmühle – Licht und Schatten
Unser Aufenthalt im Adventure Camp Schnitzmühle war leider eine durchwachsene Erfahrung. Während es in einigen Bereichen durchaus überzeugen konnte, gab es auch viele Aspekte, die unseren Erwartungen nicht entsprachen.
Unterkunft (Lodge)
Die Unterkunft war einer der größten Kritikpunkte. Die Lodge, die wir bekamen, entsprach nicht den Bildern, die online zu sehen waren. Zudem war sie nicht gründlich gereinigt, was für uns einen schlechten ersten Eindruck hinterließ. Die im Zimmer vorhandenen Tablets, die eigentlich zur Information und als digitale Gästemappe dienen sollten, funktionierten anfangs nicht und waren inhaltlich nicht auf dem neuesten Stand – beispielsweise stimmte die hinterlegte Speisekarte nicht mit der aktuellen Restaurantkarte überein. Zusätzlich war die Infrarotlampe defekt, was den Komfort weiter einschränkte. Besonders störend war auch, dass das WC trotz der vorhandenen Heizung im Zimmer unangenehm kalt blieb.
Gastronomie
Das Frühstück war eines der Highlights des Aufenthalts. Die Auswahl war groß und vielfältig – von hausgemachten Speisen bis hin zu vegetarischen Optionen war alles dabei. Die Qualität der Speisen war hervorragend, und alles schmeckte frisch und lecker.
Auch das Abendessen überzeugte geschmacklich, allerdings war die Auswahl sehr begrenzt. Gerade für Vegetarier gab es nur wenige Optionen, was enttäuschend war, zumal das Frühstück hier eine ganz andere Erwartungshaltung geweckt hatte.
Zusätzlich hatten wir unseren Aufenthalt über mydays gebucht und dabei das Angebot „Thai Bay Candle Light Dinner“ mitinbegriffen. Leider mussten wir für dieses Dinner trotzdem zahlen, was für uns überhaupt keinen Sinn machte, da es laut Angebot eigentlich inkludiert sein sollte. Letztendlich war nur das „1 Food before Romance“ 3-Gänge-Dinner kostenlos – allerdings ohne Getränke. Dies führte zu unnötiger Verwirrung und machte den gebuchten Zusatz über mydays für uns letztlich überflüssig.
Freizeitangebot & Spa
Die Umgebung des Hotels bietet grundsätzlich schöne Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur, sodass man sich dort gut beschäftigen kann.
Der Spa-Bereich hingegen konnte uns nicht überzeugen. Er war schlichtweg zu klein für die Anzahl der Hotelgäste. Besonders problematisch war, dass er erst ab 14 Uhr geöffnet wurde, was für Gäste, die vormittags entspannen möchten, unpraktisch ist. Zudem war es dort durch rücksichtslose Hotelgäste sehr laut, was die erhoffte Erholung erheblich beeinträchtigte. Auch der Whirlpool war viel zu klein, sodass man selten die Möglichkeit hatte, ihn in Ruhe zu nutzen.
Service
Der Service war einer der größten Negativpunkte. Bereits im Vorfeld hatten wir telefonisch ein Upgrade von einer 1-Zimmer-Wohnung auf eine 2-Zimmer-Wohnung vereinbart. Doch als wir ankamen, wurde uns mitgeteilt, dass dieses Zimmer nicht mehr verfügbar sei, da das Hotel ausgebucht war. Stattdessen bekamen wir eine Lodge, die nicht unseren Vorstellungen entsprach und zudem für zwei Personen viel zu groß war. Zwei getrennte Betten sind für ein Paar nicht gerade ideal. Immerhin wurde uns der Aufpreis für das Upgrade erlassen, aber dennoch blieb ein fader Beigeschmack, da wir nicht das bekamen, was wir ursprünglich gebucht hatten.
Fazit
Das Adventure Camp Schnitzmühle hat einige positive Seiten, insbesondere was das Essen am Morgen und Abend angeht. Wer Wert auf gutes Frühstück und eine naturnahe Umgebung legt, kann hier durchaus schöne Momente erleben. Allerdings gibt es deutliche Mängel in der Unterkunft, im Service und in der Freizeitgestaltung, insbesondere im Spa-Bereich.
Besonders ärgerlich war der Umgang mit unserer mydays-Buchung – wenn Leistungen, die im Angebot enthalten sein sollten, trotzdem bezahlt werden müssen, verliert das gesamte Angebot seinen Wert. Für den Preis hätten wir insgesamt mehr erwartet, insbesondere in Sachen Sauberkeit, Ausstattung und Kundenbetreuung.
Wer Wert auf Entspannung, guten Service und eine durchdachte Unterkunft legt, sollte dieses Hotel sorgfältig abwägen.